Arbeitsgespräch am 14. März: Pläne für das Ostfeld werden detaillierter

Wettbewerb

Beitrag vom 21. März 2024

Arbeitsgespräch am 14. März: Pläne für das Ostfeld werden detaillierter

Sieben Wettbewerbsteilnehmer arbeiten in der zweiten Phase des europaweiten städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbs für das Ostfeld in Wiesbaden an innovativen Lösungen. Sie stellten dem Preisgericht Mitte März ihre aktuellen Planungsstände vor. Die aktuellen Pläne sind inzwischen detaillierter als die ersten Entwürfe, die im Dezember 2023, nach der ersten Phase des Ideenwettbewerbs, vorgestellt wurden. Das Preisgericht sowie die externen Fachexpertinnen und -experten für die Themen Klima, Energie und Mobilität gaben den Büros konstruktive Bearbeitungshinweise zu den neuen Planungsständen. So soll zum Beispiel auf dem Gelände des neuen Stadtquartiers die Topografie des Geländes intensiver berücksichtigt werden. Beim neuen BKA-Standort soll die Idee eines Campus noch stärker herausgearbeitet werden. Gleiches gilt für die einzelnen Landschaftsteile, die die Qualität des Landschaftsraumes ausmachen. Diese sollen bewusster Berücksichtigung finden.

Mehr Beiträge

25. November 2024

Entwicklungssatzung „Ostfeld“ vom Verwaltungsgerichtshof Kassel bestätigt – Normenkontrollanträge erfolglos

Zum Artikel
Video-Interviews

22. November 2024

Das Preisgericht hat entschieden #13

Zum Artikel
Video-Interviews

22. November 2024

Wie gehen Landschaft und Stadt zusammen? #12

Zum Artikel
Aktuelles  »  Newsletter

Mehr erfahren und
dabei sein

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und werden regelmäßig über Neuentwicklungen, Informationsangebote und Möglichkeiten zur Mitgestaltung rund um das Projekt Ostfeld informiert.