Artenschutz im Ostfeld

Start    »    News    »    Artenschutz im Ostfeld

Beitrag vom 5. März 2024

Artenschutz im Ostfeld

Im Ostfeld wird ab März 2024 eine Bestandsaufnahme der dort lebenden Tierarten durchgeführt, um dem Artenschutz während der Gebietsentwicklung und beim Bau von Stadtquartier und BKA Rechnung zu tragen. Diese Erfassung umfasst eine Vielzahl von Tieren wie Brutvögel, Fledermäuse, Nagetiere, Reptilien, Amphibien, Libellen, Schmetterlinge und Wildbienen. Die Arbeiten werden von einem spezialisierten Büro durchgeführt. Bis Mai 2025 sollen die Ergebnisse vorliegen und als Grundlage für ein Schutzkonzept dienen, um gezielte Maßnahmen des Artenschutzes umsetzen zu können bzw. die Artenvielfalt im Ostfeld zu erhalten.

 

 

 

 

Mehr Beiträge

7. März 2025

Militärflugplatz Erbenheim: Ergebnisse der Fluglärmberechnung liegen vor

Zum Artikel

25. November 2024

Entwicklungssatzung „Ostfeld“ vom Verwaltungsgerichtshof Kassel bestätigt – Normenkontrollanträge erfolglos

Zum Artikel
Video-Interviews

22. November 2024

Das Preisgericht hat entschieden #13

Zum Artikel
Aktuelles  »  Newsletter

Mehr erfahren und
dabei sein

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und werden regelmäßig über Neuentwicklungen, Informationsangebote und Möglichkeiten zur Mitgestaltung rund um das Projekt Ostfeld informiert.